Auf Initiative von Werner Hasselmann hat sich eine Gruppe von Technik-Interessierten zusammengefunden, um den alten Deutz-Motor aus dem Jahr 1932 zu restaurieren und ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite des Heimatvereins.
v. links: Hans-Peter Klotzki, Werner Hasselmann, Tristan Wedmann, Hermann Röttjer, Hans-Dieter Eckhoff, Hans-Hinrich Stockfisch, Joachim Hoops
300 Jahr Jürgen-Christian Findorff
Nach dem im Jubiläumsjahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie bis auf die Auftaktveranstaltung in Iselersheim alle anderen geplanten Termine abgesagt werden mussten, gibt es Bestrebungen einiges in 2021 nachzuholen. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Den Auftakt zum Findorff-Jahr bildete am 22.02. um 14.00 Uhr eine Andacht in der nach ihm benannten Iselersheimer Findorff-Kirche. Aufgrund des schlechten Wetters wurden die Ansprachen, die an seinem Grab gehalten werden sollten im Rahmen des Festprogramms auf den Saal des Gasthofs Pülsch verlegt.
Fotos der Veranstaltung sind auf der Seite des Heimatvereins zu sehen.